![]() |
2 → 2½ Std., 780 Hm |
![]() |
1½ Std. |
![]() |
Sabathyhütte |
Der Forststraße durch den Wald folgend erreicht man nach ca. 20 Minuten die Linderhütte (unbewirtschaftet). Der gut markierte Wanderweg zweigt hier nach rechts ab, quert noch einmal die Straße und führt dann nach einer kleinen Brücke mäßig steil zum Pfaffenköpfl empor. Ab hier wird der Weg immer breiter. Nach insgesamt 1 bis 1½ Std. erreicht man den Lindersee (2050 m). Vom See führt der Weg steiler werdend weiter durchs Lindertal bis zum Zirbitzkogel-Schutzhaus (2376 m). Von hier nur mehr 20 Höhenmeter bis zum Gipfel (2396 m).
Als Abstiegsvariante (Dauer ca. 2 Std.) mit schöner Aussicht kann der Schreibersteig gewählt werden. Hier ist jedoch mit ca. 60 Höhenmetern Gegenanstieg zum Oberen Schlaferkogel zu rechnen. Eine weitere Möglichkeit bietet der Abstieg zur Rothaidenhütte (1836 m, bewirtschaftet), von dort weiter zur Linderhütte und zurück zum Ausgangspunkt, der Sabathyhütte. Die eben genannten Abstiegsvarianten sind nicht so gut markiert wie der Abstieg entlang des Normalweges. Aus diesem Grund sollte man sich vorher genau über den entsprechenden Wegverlauf informieren (Karte, Wirt,...).