Empfohlen
Willkommen

Willkommen

Hallo, mein Name ist Stefan Valentin Baumgartner. Ich möchte sie recht herzlich auf meiner privaten Website und meinem privaten Blog mit den Hauptthemen Zirbitzkogel, Wandern und Bergsteigen willkommen heißen. Sollten sie sich verirrt haben, was im alpinen Gelände durchaus vorkommen kann, und tatsächlich auf der Suche nach der offiziellen Internetpräsenz des Helmut-Erd-Schutzhauses bzw. des Zirbitzkogel-Schutzhauses des Österreichischen Touristenklubs (ÖTK) sein, so finden sie sie unter dem folgenden Link: http://zirbitzkogel.schutz.haus.

Grimming über Südostgrat

Grimming über Südostgrat

Oft schon bin ich mit dem Auto durchs Steirische Ennstal an ihm vorbeigefahren, dem 2351 m hohen Grimming. Übersehen kann man seine imposante Gestalt nicht, ist er doch der höchste freistehende Berg Europas. Gut 1700 m erhebt sich der 9 km lange und 4 km breite Gebirgsstock mit seiner unverkennbaren Form über das Ennstal. Natürlich kam bei mir schon bald der Wunsch auf, diesen Berg einmal zu besteigen. Am 18. August 2019 hat es dann endlich gepasst. Um 04:00 Uhr…

Weiterlesen Weiterlesen

Gipfelverzeichnis / Gipfelliste für Google Earth

Gipfelverzeichnis / Gipfelliste für Google Earth

UPDATE am 11.01.2022: Fehlerhafte Höhenzuweisung bei negativen Koordinaten korrigiert. UPDATE am 31.12.2021: Download-Dateien und Blog-Beitrag aktualisiert. Motivation Ich war schon seit längerem auf der Suche nach einem Berggipfel-Verzeichnis bzw. einer Berggipfel-Liste, die möglichst einfach auch mit visualisiert werden kann. Ursprünglich wollte ich damit hauptsächlich die Berggipfel in meinen selbsterstellten (Panorama-)Fotos durch Vergleich mit Google Earth einfacher zuordnen und beschriften können. Doch wie sich bald herausstellen sollte, kann man mit einem gut durchdachten Gipfelverzeichnis für Google Earth noch viel mehr anfangen….

Weiterlesen Weiterlesen

Zugspitze – Top of Germany

Zugspitze – Top of Germany

Am 19. und 20. Juli 2019 war ich wieder einmal in Deutschland im Zugspitzgebiet unterwegs. Aufgrund des außergewöhnlich guten Wetters konnten wir sogar die Überschreitung der Zugspitze von Ost nach West über die beiden bekanntesten Klettersteige, den Höllental- und den Stopselzieher-Klettersteig, gemacht. In Summe kamen so knapp 2200 Höhenmeter im Aufstieg und 2000 im Abstieg zusammen. Das folgende Video habe ich während der Tour aufgenommen. Im Anschluss gibt es einen kurzen Tourenbericht. Tourenbericht 1. Tag (19.07.2019) Von Hammersbach (758 m)…

Weiterlesen Weiterlesen

Magic Mirror automatisch ein- und ausschalten mit dem Abstandssensor VL53L0X

Magic Mirror automatisch ein- und ausschalten mit dem Abstandssensor VL53L0X

Für mein privates MagicMirror-Projekt möchte ich, dass sich das Display nur dann einschaltet, wenn eine Person mindestens ein bis zwei Sekunden lang davor steht und sich näher als 100 cm befindet. Um eine Person nur grob zu detektieren, würde ein Passive Infrared (PIR) Sensor ausreichen. Wenn man aber die genaue Position bzw. den Abstand der Person zum Display benötigt, um z.B. Fehleinschaltungen zu vermeiden, ist ein PIR-Sensor fehl am Platz. Ein Ultraschall-Sensor zur Abstandsmessung wäre da schon besser geeignet. Ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Magic Mirror für IKEA KALLAX-Regal selber bauen

Magic Mirror für IKEA KALLAX-Regal selber bauen

In diesem Beitrag beschreibe ich, wie man einen Magic Mirror für ein IKEA KALLAX-Regal selber bauen kann. Bei einem Magic Mirror oder Smart Mirror handelt es sich, stark vereinfacht ausgedrückt, um einen verspiegelten Bildschirm, der aussieht wie ein handelsüblicher Spiegel. Dieser Spiegel ist üblicherweise mit dem Internet verbunden und zeigt aktuelle Informationen an. Bei den Informationen handelt es sich meist um die Uhrzeit und das Datum, um bevorstehende Kalendertermine, das aktuelle Wetter und die Wettervorhersage für die nächsten Tage. Herzstück…

Weiterlesen Weiterlesen