Skitour auf die Hintere Karlesspitze

Skitour auf die Hintere Karlesspitze

Am Sonntag, den 20. März 2016 ging es durchs Wörgetal auf die Hintere Karlesspitze (2641 m). Diese befindet sich in den Stubaier Alpen in Tirol, in der Nähe des Ortes Kühtai. Eine genaue Tourenbeschreibung gibt es unter alpenvereinaktiv.com. Anbei ein 360°-Panorama und Fotos, aufgenommen am Gipfel: Und hier das Video von der Abfahrt, aufgenommen mit einer GoPro Hero2:

Nachtskitour in Garmisch-Partenkirchen

Nachtskitour in Garmisch-Partenkirchen

Es gibt sie noch, die Skigebiete wo Skitourengeher ausdrücklich willkommen sind! So auch in Garmisch-Partenkirchen in Bayern. Hier gibt es nicht nur eine eigene Aufstiegsspur, sondern auch zweimal pro Woche einen Skitourenabend. Dieser findet, bei ausreichender Schneelage, immer dienstags und donnerstags statt. Es ist erlaubt, bis zum Kreuzeck (1651 m) aufzusteigen. Die Hütten „Drehmöser 9“, „Kreuzalm“ und „Kreuzeckhaus“ haben bis 22:00 Uhr geöffnet. Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz bei der Talstation der Hausbergbahn (735 m). Bis zum Kreuzeck lassen…

Weiterlesen Weiterlesen

Sonnenuntergang am Zirbitzkogel

Sonnenuntergang am Zirbitzkogel

Nach längerer Zeit habe ich es am Montag, den 31. August 2015, endlich wieder einmal zum Sonnenuntergang auf den Zirbitzkogel geschafft. Das Wetter war schön, aber etwas diesig, so dass die Fernsicht nicht ganz optimal war. Am Gipfel hatte es knapp 18°C bei auffrischendem Wind. In der folgenden Galerie findet ihr ein paar Impressionen vom Sonnenuntergang. Und hier noch ein Panoramabild (zum Vergrößern anklicken):

Hochtourenausbildung 2015

Hochtourenausbildung 2015

Vom 18. bis zum 22. Juli 2015 habe ich ehrenamtlich eine Hochtourenausbildung geleitet. Stützpunkt war das Hochalpinzentrum Oberwalderhütte in der Glocknergruppe. Trotz schlechter Wettervorhersage herrschten an allen Tagen bestes Wetter und sehr gute Tourenverhältnisse. Neben der Eiswandbichl NO-Wand haben wir auch den 3453 m hohen Johannisberg über dessen NW-Grat (ca. UIAA II) besteigen können.