Road Trip in Neuseeland

Road Trip in Neuseeland

Von 19. Frebruar bis 18. März 2017 haben wir einen Roadtrip in Neuseeland gemacht. Wir haben eine Strecke von 5789 km mit einem gemieten Minivan von Spaceships zurückgelegt. Gestartet sind wir in Auckland, zurückgeflogen dann von Christchurch. Übernachtet haben wir immer im Minivan, entweder auf den kostengünstigen DOC Campsites oder in den teureren Holiday Parks. Hier einige Facts zu Neuseeland: 4,24 Millionen Einwohner 27,6 Millionen Schafe Ca. 30 Millionen Possums 17,46 Einwohner pro km² (Österreich: 104 Einw./km²; Deutschland: 230 Einw./km²)…

Weiterlesen Weiterlesen

Zirbitzkogel – Skiabfahrt zum Lindersee am 25.03.2016

Zirbitzkogel – Skiabfahrt zum Lindersee am 25.03.2016

Ich habe endlich die Zeit gefunden, mein Video von der Skiabfahrt zum Lindersee zu schneiden und online zu stellen. Ich habe das Video bereits am Karfreitag, den 25. März 2016, aufgenommen. Der Anstieg zum Zirbitzkogel-Schutzhaus erfolgte als Skitour von der Sabathyhütte entlang des Normalwegs (Details gibts hier). Ausgangspunkt der im Video gezeigten Skiabfahrt ist das auf 2376 m Seehöhe gelegene Zirbitzkogel-Schutzhaus (Helmut-Erd-Schutzhaus). Von dort geht es dann relativ unspekatakulär hinab zum Lindersee (2051 m). Der Weiterweg zur Sabathyhütte (1620 m)…

Weiterlesen Weiterlesen

Seenrundweg am Zirbitzkogel

Seenrundweg am Zirbitzkogel

Letzten Samstag (27.08.2016) bin ich endlich wieder mal dazu gekommen, den Seenrundweg zu gehen. Ausgangspunkt der Wanderung ist die Waldheimhütte. Zunächst geht man Richtung Maria in der Zirbe / Türkenkreuz und dann weiter zur Köhlerhütte. Danach geht es bergauf zum Ursprung der Lavant, dem Lavantsee (2053 m), wo man eine ausgiebige Rast einlegen kann. Der Weiterweg führt zum Zirbitzkogel-Schutzhaus (2376 m) und schließlich zum Gipfel des Zirbitzkogels (2396 m). Der Abstieg vom Zirbitzkogel-Schutzhaus führt zunächst Richtung Fuchskogel und dann den…

Weiterlesen Weiterlesen

Verhältnisse am Zirbitzkogel am 27.03.2016

Verhältnisse am Zirbitzkogel am 27.03.2016

Am 27. März 2016 herrschten ausgezeichnete Skitourenverhältnisse am Zirbitzkogel. Die Schneelage war sehr gut. Aufgestiegen bin ich durchs Hintertal, von dem man zur Ostseite des Zirbitzkogels gelangt (siehe folgendes Foto). Danach ging es über den Osthang hinauf zum Schutzhaus und schließlich weiter bis zum Gipfel. Das Wetter war bestens und der Wind nicht sehr stark. Wie die folgende Panorama-Aufnahme beweißt, war auch die Fernsicht ganz passabel. Abgefahren bin ich über den Nordosthang, in dem sogar noch (leicht angefeuchteter aber gut…

Weiterlesen Weiterlesen